Insel-Klinik Sylt Logo
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Eltern-Kind-Interaktionen am Meer

Unsere ''Meer-Zeit'': Erleben Sie als Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Team unsere einzigartige Natur mit ihrem Nordseereizklima...

Die endlose Weite des Meeres, die den Blick frei gibt bis zum Horizont, Strand soweit das Auge reicht – all das ist unsere herrliche Insel Sylt. Und damit nicht genug, denn das gesundheitsfördernde Nordseereizklima bietet unseren Patient*innen mit ausgeglichenen Temperaturen, maritimen Aerosolen und einer allergenarmen, sauberen Luft ideale Bedingungen, um an Körper, Geist und Seele zu gesunden und die Abwehrkräfte nachhaltig zu stärken. Im Rahmen der Eltern-Kind-Interaktionsangebote am Meer profitieren unsere Patient*innen das ganze Jahr hindurch von diesen Selbstheilungskräften der Natur.

Familie zu leben bedeutet Zeit füreinander zu haben, Verantwortung zu tragen, seine Gedanken und Bedürfnisse mitzuteilen, Kompromisse zu schließen und auf Einflüsse von außen zu reagieren.

Um Familie zu fördern, bieten wir in unserer Insel-Klinik Sylt Müttern, Vätern und ihren Kindern individuelle spieltherapeutische Interaktionsangebote, die neben der sinnvoll gemeinsam verbrachten Zeit, die Kommunikationsbereitschaft innerhalb der Familie steigern und so die Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Beziehungen stärken.

Mehr erleben am Meer

Im Rahmen der Interaktionsangebote geht es bei uns am liebsten mit Keschern, Schaufeln und Bällen ausgerüstet an den Strand, um dort gemeinsam aktiv zu werden: sei es, um Sandburgen zu bauen, Strandgut zu sammeln, Muscheln zu vergleichen und zu tauschen oder sich mit Bewegungsspielen richtig auszupowern.

Ob Beach-Soccer, Völkerball oder Zombieball: Der Wettbewerb der Eltern-Kind-Teams untereinander sorgt für reichlich Spaß! Eine besondere Herausforderung ist die Interaktion Becher-Challenge, bei der Schnelligkeit ebenso gefragt ist, wie Geschicklichkeit. Unter lauten Anfeuerungsrufen laufen die Teammitglieder abwechselnd mit einem Becher ans Meer, um den in der Mitte des Strandes platzierten Eimer schnellstmöglich, mit Meereswasser befüllt, zum Überlaufen zu bringen.
Gar nicht so einfach, das kühle Nass ans Ziel zu bringen!

Mit Muscheln, Schnecken, Steinen und weiterem Strandgut lassen sich am Strand tolle Formen und Muster gestalten. Wenngleich es sich dabei nur um „Kunst auf Zeit“ handelt, die sich das Meer im Zuge der Gezeiten wieder zurückerobert, bleibt die wundervolle Erinnerung an das gemeinsam in der kreativen Interaktion Erschaffene bestehen.
Und es kann ja auch schnell noch für die Lieben zuhause fotografiert werden. 

Gern bauen die Eltern-Kind-Teams in den Prielen kleine Staudämme, um mit etwas Glück Garnelen oder auch kleine Taschenkrebse zu finden. Insbesondere von den Kleinen werden die Meeresbewohner mit strahlenden Augen begutachtet, um sie dann, vor den Möwen gerettet, wieder zurück ins offene Meer zu entlassen.

Eine weitere Interaktion, die wir in unserer Insel-Klinik ins Leben gerufen haben, hat sich dem Thema „sauberer Strand“ verschrieben. Mit Müllzangen und Beuteln ausgestattet, machen wir uns daran, all den achtlos weggeworfenen Unrat einzusammeln. So leisten wir einen kleinen Beitrag dazu, unseren Nordseestrand mit all seinen einzigartigen Lebewesen zu schützen und zu erhalten. Unsere Patient*innen lassen sich mit Begeisterung auf dieses Thema ein und unterstützen diese Interaktion tatkräftig. Nach der Familien-Team-Suchaktion hören wir nicht selten: „Das werden wir zuhause auf unserem nächsten Spaziergang auch machen!“

Das Zusammenspiel von Interaktionen im Eltern-Kind-Team und den wertvollen Erfahrungen in unserer einzigartigen Natur mit ihrem Nordseereizklima lassen die Zeit am Meer zu einem gesundheitsfördernden Erlebnis werden.
 

 

 

Weitere Kliniken

Insel-Klinik Sylt 
Nordhedig 10
25980 Sylt/Westerland

T 04651 924-0
F 04651 924-411
info@insel-klinik-sylt.de


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Insel-Klinik Sylt
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • Datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen