Liebe Selina, schön, dass du hier bei uns deine Ausbildung machst und danke, dass du uns ein wenig davon und von dir erzählst!
Selina: Das freut mich auch! ich bin 17 Jahre alt und eine „echte Sylterin“, da ich hier auf der Insel geboren bin. Gemeinsam mit meinen 4 Geschwistern, zwei Brüdern und zwei Schwestern, lebe ich aktuell bei meinen Eltern. In meiner Freizeit verbringe ich am liebsten viel Zeit mit meiner Familie. Ich spiele gerne mit meinen Geschwistern, helfe ihnen bei den Hausaufgaben und passe auf meinen kleinen Bruder auf, wenn meine Eltern nicht da sind.
2021 habe ich meine Ausbildung zur MFA (Medizinische Fachangestellte) in der Insel-Klinik Sylt gestartet.
Insel-Klinik Sylt: Warum hast du dich für diesen Beruf entschieden?
Selina: Ich habe schon verschiedene Berufe im Rahmen eines Praktikums kennengelernt und weiß daher, dass mir ein interessanter und abwechslungsreicher Beruf sehr wichtig ist. Außerdem bietet mir die Ausbildung die Möglichkeit viel dazu zu lernen und Menschen zu helfen. Das war mir wichtig.
Insel-Klinik Sylt: Wie gefällt es dir bei uns in der Klinik?
Selina: Mir gefällt es total gut in der Klinik. Die Mitarbeiter*innen sind freundlich und auch meine direkten Arbeitskolleg*innen, mit denen ich zusammenarbeite, sind sehr nett.
Insel-Klinik Sylt: Wie waren deine ersten Tage in der Klinik?
Selina: Meine ersten Tage in der Klinik waren sehr aufregend. Ich habe so viele neue Sachen und neue Menschen kennengelernt und viel Neues gesehen. Zum Beispiel habe ich EKG schreiben und auch Blut abnehmen begleiten dürfen.
Insel-Klinik Sylt: Was sind deine Aufgaben im Moment?
Selina: Ich helfe bei der Patientenversorgung, bei den Sprechstunden und beim Durchführen der Covid-19 Schnelltestungen bei Patient*innen oder auch Mitarbeiter*innen. Ich ermittle Vitalparameter wie Blutdruck, Puls und Temperatur, Körpergröße bzw. -gewicht und dokumentiere diese auch.
Zum Beispiel Blut abnehmen oder EKG schreiben lerne ich erst in den folgenden Lehrjahren. Schon jetzt unterstützen mich meine Kolleg*innen tatkräftig, um meinen Wissenstand auch hier bereits aufzubauen.
Insel-Klinik Sylt: Neben deinem Einsatz in der Klinik gehst du auch zur Berufsschule. Wie sieht dein Berufsschulalltag aus und welche Fächer liegen dir am ehesten?
Selina: In meinem ersten Ausbildungsjahr ist es so, dass ich zwei Tage in der Woche zur Berufsschule gehe, Mittwoch und Donnerstag. An den anderen Wochentagen bin ich in der Klinik. An den Wochenenden habe ich dann frei.
Der Unterricht in der Schule ist in Lernfelder gegliedert. Bisher hatten wir Lernfeld 1 bis 3, wobei mir das Lernfeld 3 bisher am besten gefallen hat.
Im Allgemeinen ist die Ausbildung zur MFA so, wie ich es erwartet habe. Man lernt viele interessante Dinge und es macht Spaß diese zu lernen. Mir gefällt es so gut, dass ich mir auch gar nichts anderes vorstellen könnte im Moment.
Liebe Selina, danke für diesen Einblick in dein Leben und deine Ausbildung! Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und Freude bei deiner Ausbildung hier bei uns in der Klinik.